Angebot

Atelier+

Als Form der Begabtenförderung wird in den Gemeindeschulen Arth-Goldau das "Atelier+" angeboten.

Deutsch als Zweitsprache

Fremdsprachige Kinder erhalten an den Gemeindeschulen Arth-Goldau einen Zusatzunterricht in "Deutsch als Zweitsprache".

Hausaufgabenbetreuung

Den Kindern der Primarschule (Schulkreis Goldau) wird unter Aufsicht von Erwachsenen die Möglichkeit geboten, die Hausaufgaben nach der Schule im Schulhaus zu erledigen.

Integrative Förderung

Auf der Grundlage der kantonalen Vorgaben besteht für die Gemeindeschulen Arth-Goldau ein sonderpädagogisches Konzept.

Kleinklasse

Kinder mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen werden nach ihren individuellen Bedürfnissen speziell unterstützt.

Musikalische Grundschule

Als zusätzliches Angebot zur musikalischen Bildung bieten die Gemeindeschulen Arth-Goldau in der 1. und 2. Klassen die "Musikalische Grundschule" an.

Projektschule

Die Projektschule ist ein gemeinsames Projekt der Pädagogischen Hochschule Schwyz und den Gemeindeschulen Arth-Goldau.

Psychomotorik-Therapiestelle

Die Psychomotoriktherapie kann durch gezielte Bewegungsangebote und aufgrund der Erkenntnisse des Zusammenhangs von Wahrnehmung, Denken, Bewegung und Gefühlen die Entwicklung eines Kindes fördern.

Religionsunterricht

Der Religionsunterricht an den Gemeindeschulen Arth-Goldau wird grundsätzlich ökumenisch angeboten.

Schulbibliothek

Die Schulbibliothek steht den Schulkindern zur Verfügung.

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit befasst sich mit problematischen, konfliktbeladenen und belastenden Situationen in der Schule und im schulischen Umfeld. Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus und trägt dazu bei, die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.

Schülertransport

Für Kinder mit sehr langem Schulweg steht ein Schulbus zur Verfügung.

Zweijahreskindergarten

In der Gemeinde Arth wird der Zweijahreskindergarten angeboten.